Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Freiherr von Minnigerode, Bernhard, geb. am 20 . 08 . 1852 in Göttingen |
⇒ Reichstag |
Deutsch-Hannoversche Partei - Kein Portrait |
8. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. am 20. August 1852 in Göttingen; lutherisch. Besuchte von Michaelis 1864 bis Weihnachten 1867 das Gymnasium zu Gütersloh in Westphalen, vom 1. Januar 1868 bis Ostern 1872 das Lyceum in Hannover, von 1872-73 Jura in Halle a. S. studirt. Herbst 1873-74 als Einjähriger bei dem Thüring. Ulanen-Regt. Nr. 6 gedient, von Herbst 1874 bis Herbst 1877 in Leipzig und Göttingen Jura und Volkswirthschaft und zuletzt in Tharandt bei Dresden Forstwissenschaft studirt. Mitglied der Calenberg-Grubenhagenschen Ritterschaft und Landschaftsmitglied der beiden Kreistage in Osterode a. H. und Worbis. Vom Jahre 1880-88 stellvertretender Amtsvorsteher für die Amtsbezirke Bockelnhagen und Gerode im Kreise Worbis. Seit 1888 Amtsvorsteher des Amtsbezirks Bockelnhagen im Kreise Worbis. Besitzer der Rittergüter Wollershausen im Hannoverschen Amte Herzberg a. H. und Lindenberg im ehemaligen Amte Osterode a. H., sowie des Majorats Silkerode-Allerberg im Kreise Worbis, bestehend aus den vier Rittergütern Silkerode Oberhof, Silkerode Unterhof, Bockelnhagen Wollershäuser Hof und Weilrode Hinterhof. |