Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ Abgeordnete


MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher


MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten
Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938

1 Treffer

Benoit, Wilhelm, geb. am 12 . 08 . 1826 in Märkisch-Friedland
Freisinnige Vereinigung - Kein Portrait
9. Wahlperiode (Nachtrag) - Abb. der Originalseite
Geb. am 12. August 1826 zu Märkisch-Friedland; evangelisch. Besuchte das Gymnasium in Stargard (Pommern) und die Königl. Bauakademie in Berlin (1847 bis 1850). 1846 Regierungs-Feldmesser bei dem Bau der Stardard-Posener Eisenbahn. 1849 Regierungs-Bauführer bei dem Bau des Weichsel-Nogat-Kanals. 1854 Regierungs-Baumeister bei dem Bau der Kölner Rheinbrücke und der Deutz-Gießener Eisenbahn. 1863 Kreis-Baumeister in Wesel; 1870 Bauinspektor in Siegen; 1872 Hafenbauinspektor in Swinemünde; 1875 bis 1891 Regierungs- und Baurath in Cöslin (Wasser- und Hafenbauten). In Swinemünde Amtsvorsteher des fiskalischen Amtsbezirks "Swinemünder-Hafengrund" und Mitglied der Kreissynode Usedom-Wollin. Von 1877 bis 1891 Mitglied der Kreissynode Cöslin und von 1881 bis 1890 desgleichen der Pommerschen Provinzialsynode.