Suchen
Protokolle (Volltext)
Register
Jahr/Datum
Abgeordnete
Blättern
Protokolle/Anlagen:
1867 - 1895
1895 - 1918
1918 - 1942
Handbücher
Informieren
Projekt
Technisches
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Slevogt, Carl, geb. am 25 . 04 . 1845 in Eisenach |
National-liberal - Kein Portrait |
3. Wahlperiode - Abb. der Originalseite |
Geb. 25. April 1845 zu Eisenach (evang.) Bes. das Gymnasium daselbst, stud. 1864-67 in Jena und Leipzig Rechtswissenschaft, bestand 1868 das erste und nach erhaltenem Dispens 1869 das zweite weimarische Staatsexamen, trat bei der Mobilmachung 1870 als Freiwilliger in das Ersatzbataillon des 5. Thüringer Infanterieregiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), nach einigen Wochen in das mobile Regiment und wurde am 2. Dec. 1870 bei Poupry verwundet. Nach seiner Wiederherstellung Ende 1871 trat er in den Staatsdienst zurück und wurde März 1872 als Assessor bei dem Großherzogl. Sächs. Justizamt zu Ostheim angestellt, Mai 1873 aber als ordentl. Collegialmitgl. an das gemeinschaftl. Kreisgericht zu Sondershausen versetzt; schrieb verschiedene Abhandlungen, namentich handelrechtlichen und volkswirthschaftlichen Inhalts, sowie "Das Notenrecht der Reichsbank", Leipzig 1876, Mitarbeiter an Hirth's Annalen (Jahresberichte über Bankwesen und Geldverkehr). |